Aktuelles

Tag der offenen Tür, 07.07.2023

Wir öffnen unsere Türen. Save the Date! Freitag, 07.07.2023 ab 16:00 Uhr.Bevor wir in die Sommerferien starten, habt ihr nochmal die Chance die Projekte des letzten Jahres kennenzulernen und euch auszutauschen. Bei unserer Abschlussveranstaltung erwarten dich Präsentation von Forschungs- ...

07. Juli 2023

Der Teachers‘ Science Club geht in die dritte Runde

Der dritte Teachers‘ Science Club fand am 13.04.2023 bei uns im SFZ Hamburg statt. Er bietet die exklusive Möglichkeit für MINT-Lehrkräfte, sich anhand von drei Vorträgen über aktuelle Themen auszutauschen. Aber auch der direkte Austausch zwischen MINT-Lehrkräften verschiedener Fächer und ...

13. April 2023

Unsere Jungforscher:innen gewinnen bei Jugend forscht und Schüler experimentieren!

Das Frühjahr ist die Haupt-Wettbewerbssaison. Natürlich nehmen auch wieder viele von unseren Forscher*innen hier am SFZ Hamburg mit ihren Projekten teil. Bei Jugend forscht und Schüler experimentieren allein haben sich dieses Jahr 15 Projekte von uns angemeldet. Viele weitere haben zudem das ...

03. April 2023

Schüler*innen modellieren Hamburgs Zukunft

Der Straßenverkehr ist die Hauptursache von verkehrsbedingten Emissionen in Europa. Besonders der Stop-and-go-Verkehr hat schlechte Auswirkungen auf Umwelt und Nachhaltigkeit.Aber der Straßenverkehr ist, wie viele wahrscheinlich schon selbst erlebt haben, ein komplexes System, welches nur ...

22. Februar 2023

Astro-Talk – der Vierte

Am Dienstag, den 6. Dezember 2022, war es wieder soweit – der Nikolaus-Astro-Talk stand wieder auf dem Programm. Zum vierten Mal in den letzten Jahren kamen wieder viele Astronomie-Interessierte ins SFZ Hamburg, um sich mit der faszinierenden Tiefe unseres Universums zu befassen. Dr. Harald ...

11. Dezember 2022

Endlich: Das SFZ Hamburg steigt aufs Dach!

Heiß haben wir dem Termin entgegengefiebert: am späten Nachmittag des 27.09.2022 konnte die Astro-Beobachtungsstation des SFZ Hamburg auf dem Dach des 20. Stockwerks des Geomatikums der Universität Hamburg endlich ihren Betrieb aufnehmen. Auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielen wollte – die ...

27. September 2022

Großes Interesse am Teachers´ Science Club

Der Teachers´ Science Club bietet MINT-Lehrkräften eine exklusive Gelegenheit für die Begegnung und den Austausch mit Forscherinnen und Forschern sowie untereinander. Am Dienstag, dem 06.09. 2022, war es dann wieder so weit. Hier bei uns im SFZ Hamburg fand der Teachers´ Science Club nun zum ...

16. September 2022

Weitere Workshop-Angebote – auch Ferien-Workshops!

Unsere Workshop-Angebote zum Auftakt des Schuljahres 2022/2023 erfreuen sich großer Beliebtheit. Das hat uns dazu veranlasst, weitere Angebote zu machen. Darunter sind auch zwei Ferien-Workshops für Mädchen und Jungen der Klassenstufen 4 und 5. Vielleicht sind diese ja der Einstieg in deine ...

09. September 2022

Zum neuen Schuljahr: Auftakt-Workshops am SFZ Hamburg

Noch sind zwar Sommerferien, aber schon bald nach dem Schulstart bietet euch das SFZ Hamburg die Möglichkeit, über Workshops zu verschiedenen MINT-Themen das SFZ Hamburg nicht nur kennenzulernen, sondern damit vielleicht auch Anregungen fürs eigene freie Forschen zu entwickeln. Eine Reihe ...

01. August 2022

Neues Forschungsprojekt in Island

Unser Nachwuchsforscherteam Mariella Golic, Shihab Atwa und Kevin Jendrzej war vom 23.–26. Juni 2022 für vier Tage in Island – zusammen mit Wolfgang Fraedrich, der sie bei der Geländearbeit unterstützte. Eine ihrer Aufgaben bestand darin, um Hochtemperaturgebiet bei Krýsuvík auf der Halbinsel ...

06. Juli 2022

5 Jahre SFZ Hamburg – Ereignisreiche Jubiläumswoche

Die 8- und 9-Jährigen waren mit eigenen Experimenten den „Tricks der Sinne“ auf der Spur, die 10- bis 13-Jährigen haben das „Schmelzen der Polkappen“ experimentell nachvollzogen und die 14- bis 18-Jährigen haben sich experimentell mit Themen wie „Transpiration der Pflanzen“, „DNA-Isolation“ ...

08. Juni 2022

MINT-Tipps für zu Hause – #überallMINT

Damit ihr immer wenn ihr Lust habt, Forschen und Neues ausprobieren könnt. Aus technischen Gründen mussten wir den Beitrag hierhin verschieben.

01. Juni 2022