Aktuelles

Jugend forscht: 17 Projekte, 23 Preise

Team RW Bahrenfeld Team RW Eppendorf In der Zeit vom 7.–21. Februar 2025 wurden in Hamburg die vier Regionalwettbewerbe Jugend forscht – Bramfeld, Hafen, Eppendorf und Bahrenfeld – ausgetragen. Mit insgesamt 17 Projekten – verteilt auf alle sieben Fachgebiete – war das ...

21. Februar 2025

Ferienangebote

Liebe Schülerinnen und Schüler, bald sind Ferien – und damit Zeit, Neues zu entdecken! Im Schülerforschungszentrum haben wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern ein vielfältiges Programm zusammengestellt: von Schatzsuche im Untergrund, über Pigmente und Färben,  Bauen mit 3D-Druck ...

13. Februar 2025

Ideenlabor

Du hast Interesse an MINT und Lust auf Forschung? Aber noch keine Idee, die zu dir passt und auch umsetzbar ist? – Häufig ist das eine Hürde für den Start am SFZ. Genau dafür hat die Körber-Stiftung das IDEENLABOR ins Leben gerufen: ein inspirierender 1,5-tägiger Workshop, der Impulse für ...

13. Februar 2025

Jugend forscht: Erste Wettbewerbserfolge

Die ersten beiden Regionalwettbewerbe Jugend forscht – RW Bramfeld (07./08.02.2025) und RW Hafen (12./13.02.2025) – sind bereits ausgetragen worden. Insgesamt drei der 17 Projekte, bei denen das SFZ komplett oder in Kooperation mit der jeweiligen Schule betreut hat, waren bereits am Start und ...

13. Februar 2025

Der Countdown läuft

Im Zeitraum vom 07.–21. Februar 2025 finden in Hamburg die vier Regionalwettbewerbe Jugend forscht statt. Vom Schülerforschungszentrum Hamburg werden insgesamt 15 Projekte aus verschiedenen Fachgebieten auf mehrere Regionalwettbewerbe verteilt am Start sein. Und Mitarbeiterinnen und ...

29. Januar 2025

Geschäftsführungswechsel im Schülerforschungszentrum Hamburg

Zum 01.10.2024 übernimmt Dr. Christoph Jermann die Geschäftsführung von Dr. Janine Radtke. Viele Jahre hat Dr. Janine Radtke das SFZ Hamburg geprägt und mit ihrem Team weiterentwickelt. Das SFZ Hamburg ist DER MINT-Ort für das eigenständige Experimentieren, das freie Forschen und den ...

30. September 2024

Am Tag der offenen Tür – Von Astro über Biochemie bis Informatik

Von Astro über Biochemie bis Informatik – Eine Vielfalt an MINT-Projekten präsentierte sich der Öffentlichkeit Am Donnerstag, dem 11. Juli 2024, dem diesjährigen Tag der offenen Tür im SFZ Hamburg, gab es wieder viel zu sehen, hören und auszuprobieren: unsere Nachwuchswissenschaftler:innen ...

19. Juli 2024

Tag der offenen Tür – SAVE THE DATE!

Es ist wieder so weit! Am Donnerstag, den 11.07.2024 öffnen wir die Türen des Schülerforschungszentrums Hamburg für alle Interessierten – ob groß oder klein. Alle Gäste und Teilnehmende erwartet ein buntes Programm, bei dem sie die Möglichkeit haben, Forschungsprojekte des letzten ...

11. Juli 2024

AI Education Week 2024

Bild: Banner Web. Nachbericht: KI zum anfassen und ausprobieren! Die AI Education Week 2024 ist vorbei! Vielen Dank an Alle die mitgemacht haben bei diesem überwältigenden Erlebnis. Wir freuen uns auf die zukünftigen Projekte! Auch mit etwas Abstand sind wir noch immer völlig ...

17. Juni 2024

Ende und Anfang eines marinen Lebensraums

Vor 66 Millionen Jahren schlug ein etwa 10 km im Durchmesser großer Meteorit im Bereich des heutigen Mittelamerika auf die Erde ein. Es war eine gewaltige „kosmische Katastrophe“, denn (fast) jeder weiß, dass u. a. dieses Ereignis das Aussterben der Dinosaurier ausgelöst hat. Wie mögen sich ...

13. Juni 2024

Eindrücke einer neuen Mitarbeiterin am SFZ Hamburg

Nicole Hagen ist Wissenschaftsredakteurin, optimiert Webseiten für Nutzende von Suchmaschinen und entwickelt aktuell ein Lernangebot zum Geschichtenschreiben mit ChatGPT an der HAW Hamburg für die Hamburg Open Online University (HOOU). Sie liebt Hamburg, die Wissenschaft und andere Menschen ...

06. Mai 2024

Landeswettbewerb Schüler experimentieren und Jugend forscht

Am 11./12. April 2024 fand bei Airbus der Landeswettbewerb Schüler experimentieren/Jugend forscht 2024 statt. Das SFZ Hamburg war mit vier Projekten am Start, die alle mit Preisen ausgezeichnet worden sind, darüber hinaus gab es zahlreiche Sonderpreise.

12. April 2024