Aktuelles

Astro-Talk – der Vierte

Am Dienstag, den 6. Dezember 2022, war es wieder soweit – der Nikolaus-Astro-Talk stand wieder auf dem Programm. Zum vierten Mal in den letzten Jahren kamen wieder viele Astronomie-Interessierte ins SFZ Hamburg, um sich mit der faszinierenden Tiefe unseres Universums zu befassen. Dr. Harald ...

11. Dezember 2022

Auch dieses Jahr galt wieder: 120 Stunden für die IM²C

120 Stunden und eine Aufgabe: Nach der erfolgreichen Teilnahme im letzten Jahr, traten in diesem Jahr gleich drei Teams des Gymnasiums Lerchenfeld in Kooperation mit dem Schülerforschungszentrum (SFZ)  Hamburg bei der Internationalen Mathematischen Modellierungs-Challenge (IM2C) ...

27. April 2022

Neue Workshops für euch: Wetterextrem – Klima im Wandel?

Wohl kaum ein aktuelles Thema wird so kontrovers diskutiert wie der Klimawandel und seine Folgen. Erst im November 2021 bekannten sich Vertreter von fast 200 Staaten beim Weltklimagipfel zum 1,5-Grad-Ziel, um der fortschreitenden Erderwärmung Einhalt zu gebieten. Extremwetterereignisse, der ...

26. März 2022

Großartige Wettbewerbsleistungen im SFZ Hamburg

Viele MINT-Wettbewerbe haben gerade Wettkampfsaison: die First Lego League, der NordmetallCup und natürlich Jugend forscht. Trotz weiterhin bestehender coronabedingter Einschränkungen traten in diesem Schuljahr viele Jungforscher:innen des SFZ Hamburg bei verschiedensten Wettbewerben an – und ...

02. März 2022

Astro-AG: Mondbeobachtungen mit dem neuen Teleskop

Am Freitag, den 11.02.2022, war es endlich so weit: die Astro-AG konnte die neuen Geräte einweihen und mit ihnen eindrucksvolle Mondimpressionen erleben. Durch die finanzielle Unterstützung der Wilhelm und Else Heraeus Stiftung konnten wir zum Ende des letzten Jahres neue, ...

23. Februar 2022

Astro-Talk aus dem SFZ Hamburg – Lausche Anna Frebel!

Wie entstehen die chemischen Elemente im Verlauf der Geschichte des Universums? Aus welchen Elementen besteht ein Stern? Was passiert bei einer Supernova-Explosion? Rund 20 Hamburger Schülerinnen und Schüler, die in ihrer Freizeit am SFZ Hamburg forschen, konnten am Nikolausmontag vor Ort und ...

11. Dezember 2021

1 Jahr Grenzenlos Experimentieren – Herbstevent

Ein Jahr GRENZENLOS EXPERIMENTIEREN – das musste groß gefeiert werden!Was steckt dahinter? Die Pandemie und der damit verbundene Lockdown hat Deutschlands Schülerinnen und Schüler über Monate hinweg in den Online-Unterricht geschickt. Lehrkräfte auf der einen Seite, Lernende auf der anderen ...

15. November 2021

Unser zweiter Science Friday am 12.11.2021

Unser Science Friday entwickelt sich zu einem echten „Highlight“. Am 12. November bot sich unseren Jungforscherinnen und Jungforschern nicht nur der obligatorische Gedankenaustausch untereinander, sondern das Hauptprogramm gestaltete der bekannte Tierfilmer Jens Westphalen, der – gemeinsam mit ...

15. November 2021

Das NDR-Fernsehen zu Gast im SFZ Hamburg

Am 25. Oktober 2021 war ein Fernsehteam des NDR im SFZ Hamburg zu Gast. Für die Vorabendserie DAS!, die täglich von Montag bis Freitag von 18:45–19:30 Uhr vom NDR-Regionalfernsehen ausgestrahlt wird, erfolgte ein Dreh zum Thema „Naturwissenschaften“. Das beim Bundeswettbewerb ...

27. Oktober 2021

Die neue Wettbewerbssaison startet!

Jugend forscht, Formel 1 in der Schule oder World Robot Olympiad. Die Anzahl an MINT-Wettbewerben ist groß. Bei uns am SFZ Hamburg findest du, neben einer Übersicht vieler Wettbewerbe, auch Betreuung und Unterstützung bei der Teilnahme. Unsere Forscherinnen und Forscher treffen sich ...

26. Oktober 2021

Im Labor ist endlich wieder Betrieb

Die Pandemie ist zwar noch nicht vorüber, im Schülerforschungszentrum Hamburg haben wir aber dennoch die Möglichkeit – wie in den Hamburger Schulen auch – wieder in Präsenz zu arbeiten. Und nach und nach kommen nun auch unsere Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher wieder in die ...

25. Oktober 2021

MINT-Stärkenseminar für Mädchen

Am 6. Oktober 2021 hatten wir ein Team unseres Kooperationspartners nordbord zu Gast, das ein Seminar für Schülerinnen angeboten hat. Im sog.  Stärkenseminar für Mädchen – Teste deine MINT-Power haben 9 Schülerinnen der Klasse 7 der Integrierten Gesamtschule Buxtehude bei ...

07. Oktober 2021