Aktuelles

Endlich: Das SFZ Hamburg steigt aufs Dach!

Heiß haben wir dem Termin entgegengefiebert: am späten Nachmittag des 27.09.2022 konnte die Astro-Beobachtungsstation des SFZ Hamburg auf dem Dach des 20. Stockwerks des Geomatikums der Universität Hamburg endlich ihren Betrieb aufnehmen. Auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielen wollte – die ...

27. September 2022

Großes Interesse am Teachers´ Science Club

Der Teachers´ Science Club bietet MINT-Lehrkräften eine exklusive Gelegenheit für die Begegnung und den Austausch mit Forscherinnen und Forschern sowie untereinander. Am Dienstag, dem 06.09. 2022, war es dann wieder so weit. Hier bei uns im SFZ Hamburg fand der Teachers´ Science Club nun zum ...

16. September 2022

Großer Zuspruch bei unserem Science Friday

Es war fast wir vor der Corona-Pandemie – aber eben nur fast! Erstmals seit Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 hatten wir die Möglichkeit, wieder einmal mehr Besucher empfangen zu können, um ihnen ein interessantes Programm zu bieten. So hatten wir die Möglichkeit – unter Einhaltung des ...

13. September 2021

120 Stunden für die IM²C

+++ UPDATE +++ UPDATE +++ UPDATE +++ Unsere beiden Teams der 6. Internationalen Mathematischen Modellierungs Challenge" (IM2C) wurden für ihre Leistungen mit einem “Honorable Mention” und “Successful Participant” für ihre tollen Arbeiten ausgezeichnet. Wir gratulieren herzlich zu ...

19. August 2021

Das Schülerforschungszentrum feiert Jahresabschluss

Auch in diesem Jahr haben wir es uns nicht nehmen lassen, den Abschluss dieses – man muss schon sagen: besonderen Jahres - gebührend zu feiern. Das war zwar noch immer nicht in Präsenz möglich, aber wir haben unsere geballte Kreativität und MINT-Kompetenz in ein wirklich gelungenes ...

24. Juni 2021

Beeindruckender Erfolg beim Bundeswettbewerb Jugend forscht

Unsere Jungforscherin Aruna Sherma (19) ist beim Bundeswettbewerb Jugend forscht,  der in der Zeit vom 26.–30. Mai 2021 von der Experimenta in Heilbronn als virtuelle Veranstaltung durchgeführt worden ist, gleich mit zwei Preisen ausgezeichnet worden. Mit ihrem Projekt zum Thema ...

31. Mai 2021

Girls‘ and Boys‘ Day 2021 – das Leben geht uns alle an

Zukunftstag 2021: ein Tag, um spannende Berufe zu entdecken oder – in unserem Fall vielleicht zutreffender – zu erforschen. Am 22. April war es auch in diesem Jahr so weit: Interessierte Schüler:innen und Jungforscher:innen konnten hinter die Kulissen der biochemischen Forschung blicken. ...

17. Mai 2021

Das GYPT-Team holt sich das Ticket für das Bundesfinale

Unter den Schülerwettbewerben im Bereich Physik ist der German Young Physicist’s Tournament (GYPT) gewissermaßen die Königsklasse: Jede:r Teilnehmer:in sucht sich aus einer Liste anspruchsvoller experimenteller Fragestellungen eine aus und stellt dazu eigene, selbst konzipierte Experimente und ...

07. April 2021

MINT-Challenge #5 EXTENDED: Papierflieger – der perfekte Flug!

Liebe Schülerin und lieber Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte und liebe Freunde des SFZ Hamburg! Bei der fünften MINT-Challenge dreht sich alles ums Fliegen. Baue einen Papierflieger aus nur einem Stück DIN A4 Papier (< 100g/m²) und versuche, ihn möglichst weit mit der Hand ...

23. März 2021

GRENZENLOS EXPERIMENTIEREN geht online

Wenn das Zuhause zum Labor wird GRENZENLOS EXPERIMENTIEREN: Online-Treffen mit Versuchen zum Mitmachen in den eigenen vier Wänden „Es funktioniert auch mit Plastiklöffeln“, schreibt die 12-jährige Nele in den Chat, nachdem sie den Versuch „klappernde Löffel“ eigenständig abgewandelt hat. ...

22. März 2021

CO2-Ampeln für das SFZ Hamburg

Seit Beginn der Pandemie optimieren wir ständig unsere Konzepte, damit wir mit euch gemeinsam MINT-aktiv sein können. Auch die Frage, wie wir das Forschen vor Ort so sicher wie möglich gestalten können, ist natürlich ein Dauerthema. Deshalb haben wir die Idee, CO2-Ampeln für das SFZ Hamburg ...

16. Februar 2021

Sieger:innenehrung der Astrobiologie Challenge #4

Die Winterferien, Weihnachten und den Jahreswechsel haben viele von euch zu Hause verbracht. Um euch MINT-Begeisterte während der Zeit zwischen den Jahren kreativ herauszufordern, haben wir euch wieder eine Challenge gestellt: Astrobiologie – Wie könnte außerirdisches Leben aussehen? Auf ...

25. Januar 2021