Mitmach-Angebot: 

6. Astro-Talk – Klänge von der dunklen Seite des Kosmos

Termin(e): Fr., 06.12.2024 um 16:00 Uhr

Fachbereich(e): | Astronomie

Zwei einander umkreisende Neutronensterne (Bildmitte) strahlen bevor sie verschmelzen in alle Richtungen starke Gravitationswellen ab. Deren Stärke ist in der Darstellung dieser Großrechner-Simulation einer Farbskala gezeigt.

Bild: T. Dietrich, S. Ossokine, H. Pfeiffer, A. Buonanno (Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik), BAM-Kollaboration

Dieses Jahr spüren wir den Vorgängen im Universum mithilfe der Akustik nach:

„Gravitationswellen – Klänge von der dunklen Seite des Kosmos“

von Dr. Benjamin Knispel

Vor wenigen Jahren begann ein neues, aufregendes Zeitalter der Astronomie. Seitdem kann die Menschheit den Kosmos nicht nur sehen, sondern auch hören. Mit einem weltweiten Netzwerk gigantischer Detektoren „belauscht“ eine internationale Forschungsgemeinschaft Klänge von Kollisionen Schwarzer Löcher und Neutronensterne. Mehr als 90 dieser fast immer unsichtbaren Ereignisse haben sie bislang in den Tiefen des Alls beobachtet. In diesem Vortrag möchte ich zeigen, wie diese Beobachtungen funktionieren, was wir daraus über die exotischen Himmelsobjekte und das All lernen können, und wie wir diese dunkle Seite des Universums zukünftig erforschen wollen.

Protrait Dr. Benjamin Knispel

Dr. Benjamin Knispel

Dr. Benjamin Knispel ist der Astronomie seit seinem 13. Lebensjahr und seinem ersten Teleskop treu geblieben. Er hat viele Jahre ehrenamtlich in der Volkssternwarte Hannover gearbeitet. Nach dem Studium der Physik und der Promotion im Bereich der Gravitationswellen- und Radioastronomie hat er seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Nur wenige Wochen vor der ersten direkten Beobachtung von Gravitationswellen wurde er Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik in Hannover. Seitdem erklärt er mit Begeisterung die vielfältigen Forschungsergebnisse aus dem Institut und bereitet sie für verschiedene Zielgruppen auf.

Links:
Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik in Hannover (Albert-Einstein-Institut)
Volkssternwarte Geschwister Herschel Hannover e. V.

Anmelden

Kontakt

info@sfz-hamburg.de
Tel.: 040 / 41 34 33 30

Anmeldefrist

06. Dezember 2024

Teilnehmerzahl

75

KlasseAdressaten

7-13

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.