Angebote

Mitmach-Angebote

Unsere regelmäßigen Angebote für junge Forscherinnen und Forscher und die, die es werden wollen. Eine Anmeldung ist erforderlich, weitere Informationen findet ihr beim Klick auf das entsprechende Angebot.

Wettbewerbe

Wettbewerbe

Kl. Adressaten 7–13

⟶ Mo.–Fr., 15:00–19:00 Uhr

⟶ MINT

Du möchtest an einem MINT-Wettbewerb teilnehmen und suchst einen passenden Ort und Unterstützung? Im SFZ Hamburg findest du die nötige Expertise für den gesamten MINT-Bereich!

GYPT – German Young Physicists‘ Tournament

GYPT - German Young Physicists' Tournament

Kl. Adressaten 9–13

⟶ freitags, ab 15:00 Uhr

⟶ Physik

Unterstützung für einen der anspruchsvollsten und interessantesten Physikwettbewerbe

Kennenlernbesuch

Kennenlernbesuch

Kl. Adressaten Lehrkräfte

⟶ Nach Vereinbarung

⟶ MINT

MINT-Lehrkräfte möchten das SFZ Hamburg kennenlernen und vereinbaren einen Besuchstermin

Ätna interaktiv!

Ätna interaktiv!

Kl. Adressaten 7–13

⟶ Jederzeit: virtuell und interaktiv, Online

⟶ Geowissenschaften

Den Ätna und seine faszinierenden aktuellen Vorgänge erkunden.

Freies Forschen

Freies Forschen

Kl. Adressaten 7–13

⟶ Mo.–Fr., 15:00–19:00 Uhr

⟶ MINT

Dich begeistern spannende Themen aus dem MINT-Bereich und du hast über die Schule hinaus noch Zeit, um dich in deinem Interessensgebiet zu engagieren? Oder du möchtest überhaupt erst einmal eine Idee entwickeln und benötigst Beratung? Dann komm' ins SFZ Hamburg!

Robotiktreff

Robotiktreff

Kl. Adressaten 7–13

⟶ mittwochs, ab 16:00 Uhr

⟶ Informatik | Technik

Ausgebucht

Baue und programmiere Roboter auf Lego- oder Arduino-Basis

Mathematik-Treff

Mathematik-Treff

Kl. Adressaten 8-13

⟶ donnerstags ab 16:30 Uhr

⟶ Mathe

Mathematik macht dir Spaß?

Astro-AG

Astro-AG

Kl. Adressaten 5–13

⟶ monatlich, am Freitag

⟶ Astronomie

Das SFZ Hamburg ist auch astronomisch!

Entwickle deine eigene digitale nachhaltige Innovation!

Entwickle deine eigene digitale nachhaltige Innovation!

Kl. Adressaten 7–13

⟶ dienstags ab 15:00 Uhr

⟶ Informatik | MINT

WI-Schülerchallenge 2023 - Digitale Innovationen für nachhaltige Entwicklung

Chemie zum abwaschen – Seife selber herstellen

Chemie zum abwaschen – Seife selber herstellen

Kl. Adressaten 9–12

⟶ Mi., 02.08.2023

⟶ Chemie

Seife benutzt du jeden Tag. Dabei hinterfragst du wahrscheinlich gar nicht, dass so einfache Haushaltsgegenstände einen chemischen Hintergrund haben und du sie tatsächlich ohne viel Schnick-Schnack im Labor selber herstellen kannst.

Sommer, Sonne, Eis essen – Eis herstellen ohne Gefrierschrank

Sommer, Sonne, Eis essen – Eis herstellen ohne Gefrierschrank

Kl. Adressaten 7–9

⟶ Do., 03.08.2023

⟶ Chemie

Bei der Hitze sind die Eisdielen natürlich überfüllt. Aber für uns im SFZ Hamburg stellt das natürlich kein Problem dar, denn wir wissen, wie man ganz ohne Gefrierschrank in Kürze leckeres Speiseeis selber herstellen kann.

Simuliere Stadtentwicklung!

Simuliere Stadtentwicklung!

Kl. Adressaten 10–13

⟶ Di., 26.09.2023 und Di., 10.10.2023 jeweils von 16:00–19:00 Uhr

⟶ Geowissenschaften | Informatik | Mathe

Denke und simuliere unsere Zukunft in Räumen: Auf der Basis realer Geografischer Daten (GIS) simulierst Du mit einer Software Aspekte nachhaltiger Stadtentwicklung.

Simuliere Stadtentwicklung!

Simuliere Stadtentwicklung!

Kl. Adressaten 10–13

⟶ Do., 28.09.2023 und Do., 12.10.2023 jeweils von 16:00–19:00 Uhr

⟶ Geowissenschaften | Informatik | Mathe

Denke und simuliere unsere Zukunft in Räumen: Auf der Basis realer Geografischer Daten (GIS) simulierst Du mit einer Software Aspekte nachhaltiger Stadtentwicklung.