Mitmach-Angebot: 

„Internet of Things“ – Remote Sensing mit openSenseMap

Termin(e): Do., 02.11. und 16.11.2023 von 16:00–18:00 Uhr

Fachbereich(e): | Informatik | Technik

Mit openSensMap Messdaten erheben und von (fast) jedem Ort der Welt abrufen.

Wetterbedingungen, Lärm, Umweltbelastung, Bewegungen und Ereignisse – eigene (Mess-)Daten erheben und von (fast) jedem Ort der Welt abrufen: Das geht mit einem sehr günstigen ESP32 Mikrocontroller und der freien Plattform Opensensemap. Du erlernst im Workshop, wie Du damit Sensoren betreiben, programmieren und in openSenseMap Deine Location erstellen und von nun ab beobachten kannst.

Etwas Programmiererfahrung, z.B. mit Calliope oder Arduino ist von großem Vorteil.

Dieser Workshop findet an zwei aufeinanderfolgenen Donnerstagen, am 02. und 16.11.2023 jeweils von 16-18 Uhr statt.

Anmelden

Kontakt

info@sfz-hamburg.de
Tel.: 040 / 41 34 33 30

Kursleitung

  • Tobias Dorn

Teilnehmerzahl

8

KlasseAdressaten

8 - 11

Tickets

Anmeldungsinformationen

Anmeldung

Deine Daten

Männlich
Weiblich
Divers
Keine Angabe

Über deine Schule

Anmerkungen

Abschließen

Forscher:innen Newsletter

Datenschutz

Danke, wir haben deine Buchung erhalten. In Kürze bzw. nach Anmeldeschluss melden wir uns mit weiteren Informationen bei dir. Bist du schon für unseren Newsletter angemeldet? Falls nicht, kannst du das gerne <a href="https://www.sfz-hamburg.de/aktuelles/newsletter/">hier</a> tun.</h2>