Mikroplastik und Industriechemikalien  – Neues aus der Forschung

Am 15. April 2025 fand unsere inzwischen siebte Lehrkräfte-Fortbildungsveranstaltung in der Reihe ‚Teachers‘ Science Club‘ statt. Zu einem brandaktuellen Thema, nämlich der Belastung unserer Umwelt mit Mikroplastik und Industriechemikalien, hatte das SFZ Hamburg drei...

Wissenschaft trifft Praxis …

… gemeinsam die Förderplanung neu denken.Unter diesem ‚Motto‘ veranstalteten Mitarbeiterinnen der Fakultät Erziehungswissenschaften – Schul- und Grundschulpädagogik, Sozialpädagogik sowie Pädagogik bei Behinderung und Benachteiligung – der...

Ostern steht vor der Tür …

… und wir wollen herausfinden, was man mit Eiern so alles machen kann.Seit dem 7. April läuft im SFZ Hamburg der Kurs „Experimente rund ums Ei“ für Kinder der Klassenstufen 5 und 6. An jedem der Kurstage steht ein neues „Ei-Thema“ auf dem Programm. Da wurden...

Ein Astro-Ereignis der eher seltenen Art

Höhepunkt der partiellen Sonnenfinsternis am 29. März 2025 – um 12:17 Uhr waren 20,9 % der Sonne durch den Mond verdeckt Für den 29. März 2025 stand bei allen Astronomie-Fans ein astronomisches Highlight im Kalender, und zwar eine partielle Sonnenfinsternis. Die...

Jugend forscht: 3x Bundeswettbewerb

Am 3./4. April 2025 fand der Landeswettbewerb Jugend forscht statt – im ZAL (Zentrum für angewandte Luftfahrtforschung) von AIRBUS in HH-Finkenwerder. Insgesamt waren 48 Projekte am Start, davon 23 in der Sparte Jugend forscht Junior (9–14 Jahre) und 25 in der Sparte...

Viel los beim Pizza-Freitag

Am Freitag, den 28. März 2025, war es wieder soweit – von 15:00–21:00 Uhr fand der dritte Pizza-Freitag im laufenden Schuljahr statt. Immer am ersten Freitag nach den Ferien treffen sich Nachwuchsforscher:innen und Betreuer:innen zu dieser Veranstaltung, bei der es in...