Jugend forscht: 17 Projekte, 23 Preise

Team RW Bahrenfeld Team RW Eppendorf In der Zeit vom 7.–21. Februar 2025 wurden in Hamburg die vier Regionalwettbewerbe Jugend forscht – Bramfeld, Hafen, Eppendorf und Bahrenfeld – ausgetragen. Mit insgesamt 17 Projekten – verteilt auf alle sieben Fachgebiete – war...

Jugend forscht: Erste Wettbewerbserfolge

Die ersten beiden Regionalwettbewerbe Jugend forscht – RW Bramfeld (07./08.02.2025) und RW Hafen (12./13.02.2025) – sind bereits ausgetragen worden. Insgesamt drei der 17 Projekte, bei denen das SFZ komplett oder in Kooperation mit der jeweiligen Schule betreut hat,...

Ideenlabor

Du hast Interesse an MINT und Lust auf Forschung? Aber noch keine Idee, die zu dir passt und auch umsetzbar ist? – Häufig ist das eine Hürde für den Start am SFZ. Genau dafür hat die Körber-Stiftung das IDEENLABOR ins Leben gerufen: ein inspirierender 1,5-tägiger...

Ferienangebote

Liebe Schülerinnen und Schüler, bald sind Ferien – und damit Zeit, Neues zu entdecken! Im Schülerforschungszentrum haben wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern ein vielfältiges Programm zusammengestellt: von Schatzsuche im Untergrund, über Pigmente und Färben,...

Der Countdown läuft

Im Zeitraum vom 07.–21. Februar 2025 finden in Hamburg die vier Regionalwettbewerbe Jugend forscht statt. Vom Schülerforschungszentrum Hamburg werden insgesamt 15 Projekte aus verschiedenen Fachgebieten auf mehrere Regionalwettbewerbe verteilt am Start sein. Und...

Geschäftsführungswechsel im Schülerforschungszentrum Hamburg

Zum 01.10.2024 übernimmt Dr. Christoph Jermann die Geschäftsführung von Dr. Janine Radtke. Viele Jahre hat Dr. Janine Radtke das SFZ Hamburg geprägt und mit ihrem Team weiterentwickelt. Das SFZ Hamburg ist DER MINT-Ort für das eigenständige Experimentieren, das freie...