SFZ-Projekt in Fernsehberichten

Bundeswettbewerb Jugend forscht 2025 in Hamburg, Nutzung honorarfreivom SFZ Hamburg mit dabei ist u. a. Cumhur Utku Dağli (rechts) Vom 28.05.–01.06.2025 findet in Hamburg der 60. Bundeswettbewerb Jugend forscht statt. Mit drei von sechs Hamburger Projekten gehen...

grips gewinnt

„grips gewinnt“ – das Stipendium für Schüler:innen zu Gast im Schülerforschungszentrum Hamburg Ein bereicherndes Wochenende mit Einblicken in die Welt der Wissenschaft, am 10. und 11. Mai 2025 fand in Zusammenarbeit mit Jugend forscht und dem Schülerforschungszentrum...

Programmangebote bis zu den Sommerferien

Im Schülerforschungszentrum Hamburg kannst du deinen individuellen Interessen nicht nur im Freien Forschen nachgehen, du hast darüber hinaus auch die Möglichkeit, z. B. Workshops und Kurse zu verschiedensten MINT-Themen zu belegen. Darüber lernst du das SFZ Hamburg...

Wissenschaft trifft Praxis …

… gemeinsam die Förderplanung neu denken.Unter diesem ‚Motto‘ veranstalteten Mitarbeiterinnen der Fakultät Erziehungswissenschaften – Schul- und Grundschulpädagogik, Sozialpädagogik sowie Pädagogik bei Behinderung und Benachteiligung – der...

Ostern steht vor der Tür …

… und wir wollen herausfinden, was man mit Eiern so alles machen kann.Seit dem 7. April läuft im SFZ Hamburg der Kurs „Experimente rund ums Ei“ für Kinder der Klassenstufen 5 und 6. An jedem der Kurstage steht ein neues „Ei-Thema“ auf dem Programm. Da wurden...

Ein Astro-Ereignis der eher seltenen Art

Höhepunkt der partiellen Sonnenfinsternis am 29. März 2025 – um 12:17 Uhr waren 20,9 % der Sonne durch den Mond verdeckt Für den 29. März 2025 stand bei allen Astronomie-Fans ein astronomisches Highlight im Kalender, und zwar eine partielle Sonnenfinsternis. Die...