Schüler*innen modellieren Hamburgs Zukunft

Der Straßenverkehr ist die Hauptursache von verkehrsbedingten Emissionen in Europa. Besonders der Stop-and-go-Verkehr hat schlechte Auswirkungen auf Umwelt und Nachhaltigkeit.Aber der Straßenverkehr ist, wie viele wahrscheinlich schon selbst erlebt haben, ein...

Astro-Talk – der Vierte

Am Dienstag, den 6. Dezember 2022, war es wieder soweit – der Nikolaus-Astro-Talk stand wieder auf dem Programm. Zum vierten Mal in den letzten Jahren kamen wieder viele Astronomie-Interessierte ins SFZ Hamburg, um sich mit der faszinierenden Tiefe unseres Universums...

Endlich: Das SFZ Hamburg steigt aufs Dach!

Heiß haben wir dem Termin entgegengefiebert: am späten Nachmittag des 27.09.2022 konnte die Astro-Beobachtungsstation des SFZ Hamburg auf dem Dach des 20. Stockwerks des Geomatikums der Universität Hamburg endlich ihren Betrieb aufnehmen. Auch wenn das Wetter nicht...

Großes Interesse am Teachers´ Science Club

Der Teachers´ Science Club bietet MINT-Lehrkräften eine exklusive Gelegenheit für die Begegnung und den Austausch mit Forscherinnen und Forschern sowie untereinander. Am Dienstag, dem 06.09. 2022, war es dann wieder so weit. Hier bei uns im SFZ Hamburg fand der...

Weitere Workshop-Angebote – auch Ferien-Workshops!

Unsere Workshop-Angebote zum Auftakt des Schuljahres 2022/2023 erfreuen sich großer Beliebtheit. Das hat uns dazu veranlasst, weitere Angebote zu machen. Darunter sind auch zwei Ferien-Workshops für Mädchen und Jungen der Klassenstufen 4 und 5. Vielleicht sind diese...