
Team RW Bahrenfeld

Team RW Eppendorf
In der Zeit vom 7.–21. Februar 2025 wurden in Hamburg die vier Regionalwettbewerbe Jugend forscht – Bramfeld, Hafen, Eppendorf und Bahrenfeld – ausgetragen. Mit insgesamt 17 Projekten – verteilt auf alle sieben Fachgebiete – war das Schülerforschungszentrum Hamburg auf allen vier Regionalwettbewerben vertreten. Und alle Projekte waren erfolgreich. Die insgesamt 27 Schülerinnen und Schüler (11 Mädchen, 16 Jungen) wurden mit insgesamt 9x mit 1. Preisen, 4x mit 2. Preisen, 1x mit einem 3. Preis, 9x mit Sonderpreisen ausgezeichnet. Darüber hinaus sind auch zwei Betreuer für ihr Engagement bei der Begleitung der Schülerinnen und Schüler mit ihrer fachlichen Expertise ausgezeichnet worden.
Alle Erstplatzierten haben sich für den Landeswettbewerb Jugend forscht qualifiziert, bei dem sie am 3./4. April 2025 die Ergebnisse ihres Projekt erneut mit Fachjurys diskutieren können. Auf dem Weg dahin bleibt noch Zeit, um noch weiter am Projekt arbeiten zu können, denn für fast alle war der Start beim Regionalwettbewerb nur ein Projektabschnitt. Die Älteren unter ihnen beabsichtigen ihr Projekt auch als sog. ‚Besondere Lernleistung‘ in ihre Abiturprüfung einzubinden.
Wir gratulieren allen SFZ-Nachwuchsforscher:innen und ihren Betreuer:innen ganz herzlich zu ihrem Erfolg.
Und das sind unsere Preisträgerinnen:
Jugend forscht Junior
Technik
Theodor Lazarjan
Der autonome Navi-Roboter
1. Preis und Qualifikation für den Landeswettbewerb
Betreuung: Tobias Dorn
Jugend forscht
Arbeitswelt
Ahmed Dawoud, Mads Minkkinen, Simon Krause
Projekt X: Bioplastik – die Zukunft oder nur eine Phantasie?
1. Preis und Qualifikation für den Landeswettbewerb
Betreuung: Matthias Regier
Biologie
Alexander Heitzer
Vom Abgas zum Kraftstoff – CO2-Recycling und Biodieselproduktion mit der Alge Chlorella
1. Preis + Sonderpreis und Qualifikation für den Landeswettbewerb
Betreuung: Matthias Regier, Julius Fraedrich
Cumhur Dagli
Hitzeschock und Co – Calcium-Signale in Hefezellen unter der Lupe
1. Preis + Sonderpreis und Qualifikation für den Landeswettbewerb
Betreuung: Matthias Regier, Ute Schmitz
Vanesa Condric
Stromgewinnung durch Stoffwechsel von Bodenbakterien
1. Preis und Qualifikation für den Landeswettbewerb
Betreuung: Axel Wellm
Chemie
Lara Bartzen, Konstantin Coridaß, Jovin Lerche
Entwicklung eines „grün synthetisierten“ Al-MOF mit multifunktionalen AuNPs
1. Preis + Sonderpreis und Qualifikation für den Landeswettbewerb
Betreuung: Julius Fraedrich

Konstatin, Jovin, Lara (v.l.)
Geo- und Raumwissenschaften
Leonhard Balko
Photometrie variabler Sterne – Untersuchung der Pulsation in RR-Lyrae-Sternen mit BVRI-Photometrie
1. Preis + Sonderpreis und Qualifikation für den Landeswettbewerb
Betreuung: Frank Tschepke

Leonhard
Ella Perlitius
Auswirkungen des Chicxulub-Impakts vor 66 Millionen Jahren auf die marine Fauna
2. Preis
Betreuung: Wolfgang Fraedrich, Julius Fraedrich
Reejab Ahmed
Böden, die sich auf maltesischem Kalkstein entwickeln
3. Preis
Betreuung: Wolfgang Fraedrich
Mathematik/Informatik
Fenja Körner, Louisa Koplin
Big Brother is Watching You – Identifizieren von elektrischen Geräten mithilfe von KI?
2. Preis + Sonderpreis
Betreuung: Olaf Uhden, Sebastian Zander
Physik
Nikolai Shluinskii, Andrei Velizhanin, Nikolai Butenko
Nebelkammer und KI – Das digitale Fenster in die Welt der Quantenphysik
2. Preis
Betreuung: Wolf Panknin
Can Özcan
Ionenantrieb
Sonderpreis
Betreuung: Tobias Dorn
Sahar Hussaini, Ronja Maracke
Kristall klar (Wolke kunterbunt 2.0)
Sonderpreis
Betreuung: Tobias Dorn
Technik
Tjorve Elend
Solarzelle 3D
1. Preis + Sonderpreis und Qualifikation für den Landeswettbewerb
Betreuung: Sebastian Zander
Eva Shi, David Shi
FindBot
1. Preis und Qualifikation für den Landeswettbewerb
Betreuung: Tobias Dorn, Georg Kubina
Johannes Rollin
Dachrinnensäuberungsroboter
2. Preis
Betreuung: Frank Tschepke
Yvonne Yihan, Nikhilamrutha Modali
Der smarte Helm – prevent and protect
Sonderpreis
Betreuung: Tobias Dorn
Matthias Regier und Julius Fraedrich wurden als Betreuer ausgezeichnet.

Matthias Regier (li.) und Julius Fraedrich (re.) mit Alexander