21. Februar 2025

Jugend forscht: 17 Projekte, 23 Preise

Team RW Bahrenfeld

Team RW Eppendorf

In der Zeit vom 7.–21. Februar 2025 wurden in Hamburg die vier Regionalwettbewerbe Jugend forscht – Bramfeld, Hafen, Eppendorf und Bahrenfeld – ausgetragen. Mit insgesamt 17 Projekten – verteilt auf alle sieben Fachgebiete – war das Schülerforschungszentrum Hamburg auf allen vier Regionalwettbewerben vertreten. Und alle Projekte waren erfolgreich. Die insgesamt 27 Schülerinnen und Schüler (11 Mädchen, 16 Jungen) wurden mit insgesamt 9x mit 1. Preisen, 4x mit 2. Preisen, 1x mit einem 3. Preis, 9x mit  Sonderpreisen ausgezeichnet. Darüber hinaus sind auch zwei Betreuer für ihr Engagement bei der Begleitung der Schülerinnen und Schüler mit ihrer fachlichen Expertise ausgezeichnet worden.

Alle Erstplatzierten haben sich für den Landeswettbewerb Jugend forscht qualifiziert, bei dem sie am 3./4. April 2025 die Ergebnisse ihres Projekt erneut mit Fachjurys diskutieren können. Auf dem Weg dahin bleibt noch Zeit, um noch weiter am Projekt arbeiten zu können, denn für fast alle war der Start beim Regionalwettbewerb nur ein Projektabschnitt. Die Älteren unter ihnen beabsichtigen ihr Projekt auch als sog. ‚Besondere Lernleistung‘ in ihre Abiturprüfung einzubinden.

Wir gratulieren allen SFZ-Nachwuchsforscher:innen und ihren Betreuer:innen ganz herzlich zu ihrem Erfolg.

Und das sind unsere Preisträgerinnen:

Jugend forscht Junior

Technik

The­o­dor La­zar­jan
Der au­to­no­me Navi-Ro­bo­ter
1. Preis und Qualifikation für den Landeswettbewerb
Betreuung: Tobias Dorn

Jugend forscht

Arbeitswelt

Ah­med Da­woud, Mads Mink­ki­nen, Si­mon Krau­se
Projekt X: Bio­plas­tik – die Zu­kunft oder nur eine Phan­ta­sie?
1. Preis und Qualifikation für den Landeswettbewerb
Betreuung: Matthias Regier

Biologie

Ale­xan­der Heit­zer
Vom Ab­gas zum Kraft­stoff – CO2-Re­cy­cling und Bio­die­sel­pro­duk­ti­on mit der Alge Chlor­el­la
1. Preis + Sonderpreis und Qualifikation für den Landeswettbewerb
Betreuung: Matthias Regier, Julius Fraedrich

Cum­hur Dag­li
Hitzeschock und Co – Calcium-Signale in Hefezellen unter der Lupe
1. Preis + Sonderpreis und Qualifikation für den Landeswettbewerb
Betreuung: Matthias Regier, Ute Schmitz

Va­ne­sa Condric
Stromgewin­nung durch Stoff­wech­sel von Bo­den­bak­te­ri­en
1. Preis und Qualifikation für den Landeswettbewerb
Betreuung: Axel Wellm

Chemie

Lara Bart­zen, Kon­stan­tin Co­ri­daß, Jo­vin Ler­che
Entwicklung eines „grün synthetisierten“ Al-MOF mit multifunktionalen AuNPs
1. Preis + Sonderpreis und Qualifikation für den Landeswettbewerb
Betreuung: Julius Fraedrich

Konstatin, Jovin, Lara (v.l.)

Geo- und Raumwissenschaften

Le­on­hard Bal­ko
Photometrie va­ri­ab­ler Ster­ne – Untersuchung der Pulsation in RR-Lyrae-Sternen mit BVRI-Photometrie
1. Preis + Sonderpreis und Qualifikation für den Landeswettbewerb
Betreuung: Frank Tschepke

Leonhard

Ella Per­li­ti­us
Auswir­kun­gen des Chicxu­lub-Im­pakts vor 66 Mil­li­o­nen Jah­ren auf die ma­ri­ne Fau­na
2. Preis
Betreuung: Wolfgang Fraedrich, Julius Fraedrich

Ree­jab Ah­med
Böden, die sich auf mal­te­si­schem Kalk­stein ent­wi­ckeln
3. Preis
Betreuung: Wolfgang Fraedrich

Mathematik/Informatik

Fen­ja Kör­ner, Lou­i­sa Kop­lin
Big Brot­her is Wat­ching You – Iden­ti­fi­zie­ren von elekt­ri­schen Ge­rä­ten mit­hil­fe von KI?
2. Preis + Sonderpreis
Betreuung: Olaf Uhden, Sebastian Zander

Physik

Ni­ko­lai Shlu­inskii, An­drei Ve­liz­ha­nin, Ni­ko­lai Bu­ten­ko
Ne­bel­kam­mer und KI – Das digitale Fenster in die Welt der Quantenphysik
2. Preis
Betreuung: Wolf Panknin

Can Özcan
Io­nen­an­trieb
Sonderpreis
Betreuung: Tobias Dorn

Sa­har Hus­sai­ni, Ron­ja Ma­ra­cke
Kristall klar (Wol­ke kun­ter­bunt 2.0)
Sonderpreis
Betreuung: Tobias Dorn

Technik

Tjor­ve Elend
Solarzel­le 3D
1. Preis + Sonderpreis und Qualifikation für den Landeswettbewerb
Betreuung: Sebastian Zander

Eva Shi, Da­vid Shi
FindBot
1. Preis und Qualifikation für den Landeswettbewerb
Betreuung: Tobias Dorn, Georg Kubina

Jo­han­nes Rollin
Da­chrinnensäu­be­rungs­ro­bo­ter
2. Preis
Betreuung: Frank Tschepke

Yvon­ne Yi­han, Nik­hi­lam­rut­ha Mo­da­li
Der smar­te Helm – pre­vent and pro­tect
Sonderpreis
Betreuung: Tobias Dorn

Matthias Regier und Julius Fraedrich wurden als Betreuer ausgezeichnet.

Matthias Regier (li.) und Julius Fraedrich (re.) mit Alexander