
Die ersten beiden Regionalwettbewerbe Jugend forscht – RW Bramfeld (07./08.02.2025) und RW Hafen (12./13.02.2025) – sind bereits ausgetragen worden. Insgesamt drei der 17 Projekte, bei denen das SFZ komplett oder in Kooperation mit der jeweiligen Schule betreut hat, waren bereits am Start und sehr erfolgreich.
Beim RW Bramfeld sind Fenja Körner und Louisa Koplin vom Gymnasium Ohmoor für ihr Projekt ‚Big Brother is Watching You – Identifizieren von elektrischen Geräten mithilfe von KI?‘ im Fachgebiet Mathematik/Informatik mit einem 2.Preis und einem Sonderpreis ausgezeichnet worden.
Beim RW Hafen ist Tjorve Elend vom Albert-Schweitzer-Gymnasium für sein Projekt ‚Solarzelle 3D‘ im Fachgebiet Technik mit einem 1. Preis und einem Sonderpreis ausgezeichnet worden.
Ebenfalls einen 1. Preis erhielt das Forscherteam Ahmed Dawoud, Mads Minkkinen und Simon Krause vom Gymnasium Süderelbe beim RW Hafen im Fachgebiet Arbeitswelt für ihr Projekt mit dem Titel ‚Projekt X: Bioplastik – die Zukunft oder nur eine Phantasie?‘.
Sowohl Tjorve als auch Ahmed, Mads und Simon werden mit ihren Projekten dann auch beim Landeswettbewerb Jugend forscht am 03./04.04.2025 bei AIRBUS antreten.
Wir gratulieren unseren Nachwuchsforscher:innen!