30. Mai 2025

SFZ-Projekt in Fernsehberichten

Bundeswettbewerb Jugend forscht 2025 in Hamburg, Nutzung honorarfrei
vom SFZ Hamburg mit dabei ist u. a. Cumhur Utku Dağli (rechts)

Vom 28.05.–01.06.2025 findet in Hamburg der 60. Bundeswettbewerb Jugend forscht statt. Mit drei von sechs Hamburger Projekten gehen Schülerinnen und Schüler des SFZ Hamburg mit den Fachjurys in den Fachgebieten Biologie, Geo- und Raumwissenschaften und Technik in den Austausch. Vom SFZ Hamburg mit dabei sind:

  • Cumhur Utku Dağli im Fachgebiet Biologie mit seinem Projekt zum Thema „Stresstest bei Bierhefe – Hitzeschock und Co.: Calcium-Signale in Hefezellen unter der Lupe“
  • Leonhard Balko im Fachgebiet Geo- und Raumwissenschaften mit seinem Projekt zum Thema „Wechselspiel des Lichts – Untersuchung der Pulsation von RR-Lyrae-Sternen mit BVRI-Photometrie“
  • Eva Shi und David Shi im Fachgebiet Technik mit ihrem Projekt zum Thema „Elektronischer Spürhund – FindBot“

Das Projekt von Eva und David ist am 28.05.2025 mit einem etwa 2 min. langen Bericht in der ARD-Tagesschau vorgestellt worden. Um ihn anzusehen, klicke bitte hier. Einen ca. 3 min. langen Bericht im NDR Hamburg Journal kann man hier abrufen.

Alles Wichtige rund um den Bundeswettbewerb Jugend forscht

  • Wer mehr über den Bundeswettbewerb Jugend forscht erfahren möchte, findet alle Informationen hier.
  • Hier kann man sich die Festschrift – auch zum Download – abrufen.
  • Das Programm für die vier Wettbewerbstage findet man hier. WICHTIG: Am Samstag, den 31.05.2025, präsentieren die Wettbewerbsteilnehmerinnen und -teilnehmer ihre Projektre der interessierten Öffentlichkeit in der Zeit von 14:00–17:00 Ihr. Der Eintritt ist frei. Der Wettbewerb wird in der Helmut-Schmidt-Universität, Holstenhofweg 85, 22043 Hamburg, ausgetragen (Lage vgl. hier).