Unsere Jungforscher:innen gewinnen bei Jugend Forscht und Schüler experimentieren!

Wir befinden uns mitten in der Wettbewerbssaison! Natürlich nehmen auch wieder viele von unseren Forscher*innen hier am SFZ Hamburg mit ihren Projekten teil. Bei Jugend forscht und Schüler experimentieren allein haben sich dieses Jahr 14 Projekte von uns angemeldet. Viele weitere haben zudem das Schülerforschungszentrum genutzt, um an ihren Projekten zu arbeiten.
Am 14.02.2023 war es dann so weit. Am UK Eppendorf fand der zweite Regionalwettbewerb statt. Hier haben auch die meisten unserer Forscher*innen teilgenommen. Insgesamt sieben Projekte sind angetreten. Am 10.02. hat schon der Regionalwettbewerb Volkspark den Startschuss gemacht. Das Projekt „Die Ruhe im Fokus – Active Noise Cancelling“ hat hier einen 2. Preis geholt.

Am 14.02. konnten dann weitere unserer Forscher*innen nun endlich ihre lang erarbeiteten Projekte der Jury präsentieren. Doch spannend blieb es noch bis zum 15.02., die Jungforscherinnen und Jungforscher hatten nun die Möglichkeit, ihre Projekte der Öffentlichkeit zu präsentieren. Dabei ging es natürlich nicht nur um die Ergebnisse, sondern genauso wichtig war das Forschen selbst und das methodische Arbeiten. Und schließlich war es dann soweit für die Siegerehrung und Preisvergabe.

Man kann definitiv sagen, die Arbeit hat sich für alle ausgezahlt:
Unter den Jufo-Teilnahmen gab es jeweils einen 1. Preis für die Projekte „Einfluss von Diethylether auf die Signalweiterleitung von Venusfliegenfallen“ (+ UKE-Stand-Award & Sonderpreis), „Phototoxizität des M. Luteus Bakteriums“ (+ Sonderpreis), „Energiesparendes Bahnmodell“ und „Auf den Spuren des marinen Lebens im Tethys-Ozean“.
Einen 2. Preis gab es für die Projekte „Vulkanismus auf Island-Analysen zur Reykjanes-Eruption 2021“ (+ Sonderpreis) und „Verpackungsmaterial aus Algen“ (+ Sonderpreis).
Schließlich wurde das Projekt „Analyse des Elbwassers“ mit einem 3. Preis ausgezeichnet. Die mit einem 1. Preis ausgezeichneten Projekte haben sich für den Hamburger Landeswettbewerb am 30./31. März 2023 (bei Airbus in Hamburg-Finkenwerder) qualifiziert.
Wir gratulieren nochmal allen unseren Jungforscher*innen zur erfolgreichen Teilnahme.
Zudem wünschen wir viel Glück für den am 25.02. anstehenden Regionalwettbewerb Bahrenfeld, bei dem sechs weitere Projekte aus dem SFZ Hamburg antreten werden.