Termin(e): Dienstag, 21.03.2023 von 16:00–18:00 Uhr
Fachbereich(e): | Informatik
In dieser Lehrkräftefortbildung erwartet dich ein Einblick in KI-Werkzeuge wie das generative Sprachmodell ChatGPT und dessen Anwendbarkeit im Bildungsbereich. Die aktuellen Durchbrüche in der KI-Entwicklung bieten einzigartige Möglichkeiten für projektbasiertes Lernen und die Förderung von kreativem und kritischem Denken bei Schüler:innen.
Neben einer Einführung in die Funktionsweise von KI-Systemen, diskutieren wir Best Practices und erfahren, wie KI-Werkzeuge sinnvoll im Unterricht eingebunden werden können. Dabei zeigen wir euch Beispiele von Schülerprojekten, bei denen KI bereits erfolgreich eingesetzt wurde. Diese Veranstaltung ist eine Chance, deinen Horizont zu erweitern. Gewinne wertvolle Einsichten und bringe deinen Schüler:innen eine neue Dimension des Lernens in der digitalen Transformation näher.
Gern stellen wir dir einen Fortbildungsnachweis für die Teilnahme aus.
Kontakt
Moritz Kreinsen
Anmeldefrist
21. März 2023
Teilnehmerzahl
21